.
.
"Hermann"
Der wunderbare Teig
.
Private Webseite zum Thema Kuchenteig - So war es Stand 2006.
Alle Angaben ohne Gewähr - Impressum | Datenschutz
.
Kuchen selber herstellen bzw. selbst machen
mit Hermannteig, Rezept Bild: 2006
.
Der Teig "Hermann" ist ein selbstgemachter Sauerteig von besonderer Lockerheit.
Sein guter Geschmack und die Frische seiner Herstellung machen
diesen Teig zu einem unverwechselbaren Original.
.
.
Durch die eigene Auswahl der Zutaten (z.B. Bioprodukte) kann jeder
zu Hause selbst entscheiden, was verwendet werden soll.
Frisch und selbstgemacht.
.
.
Sie können Ihren "Hermannteig" zu Hause selber herstellen bzw. ansetzen.
Danach läßt sich dieser mit geringem Aufwand stetig weiter vermehren.
.
.
So einfach läßt sich Ihr Teig "Hermann" vermehren:
Nach Anleitung wird Ihr "Hermannteig" mit Mehl, Zucker und Milch gefüttert,
so daß er ca. alle 10 Tage in vier gleiche Portionen geteilt werden kann.
Ein Teil wird weiter gefüttert und mit den anderen drei Portionen
können Sie wohlschmeckende Kuchen, Torten, Plätzchen
und Waffeln oder frische Brötchen, leckere Schrippen,
köstliche Pizzas sowie herzhafte Brote backen.
.
Brot selbst herstellen bzw. selber machen
mit Hermann-Teig, Rezept Foto: 2006
.
Dieses einfache Rezept können Sie stetig so weiter machen.
( 3 Teile zum Backen, 1 Teil zum "Weitervermehren" usw. usw. usw. )
Teig "Hermann" - die unendliche und köstliche Backfreude.
.
.
Die Köstlichkeiten dürfen dann
auf Ihrem Eßtisch glänzen.
.
.
Ein Tip zum Teig
Hat man keine Lust mehr zum Backen, wird der gute "Hermann"
einfach eingefroren oder an liebe Freunde und Bekannte
mit einer Anleitung bzw. Rezept weitergegeben.
.
.
Anmerkung zum Teig:
Der Teig "Hermann" bleibt Ihnen bei normaler Pflege lange Zeit
erhalten, und Sie können ihn immer wieder frisch
mit Milch, Zucker und Mehl ansetzen.
.
Weitere Infos zum Kuchenteig ...
.